THERMISCHE REINIGUNG PYROLYSE-OFEN
Zykluszeit : 2 - 4 Stunden
Beschickung : Wagen, manuelle Beschickung
Isolierung : Keramikwolle + Steinwolle
Dicke der Isolierung : 175 mm
Temperatura massima : 1.260°C
Heizungsart : Direkt beheizt
Heizquelle: Erdgas, Flüssiggas oder Diesel
Brennkammern : 2 Sätze
Orologio : Wassersprühdüsen - 2 Stück
Sicherheitskontrolle : Wassersprühdüsen - 2 Stück
Backofen-Sicherheitstür : 1 Satz
Schaltschrank : PLC-gesteuert, Schaltgeräte der Marke Schneider
Electric
Steuerungssystem : Bedienfeld mit Touchscreen und Softwaresystem
MATERIALE
Ofengehäuse : Stahlkonstruktion und Blech, spritzlackiert
1. Brennkammer: Schamottestein und feuerfester Zement, 1.400°C
2. Brennkammer: Schamottestein und feuerfester Zement, 1.260°C
BETRIEBSTEMPERATUR
1. Brennkammer: 250 - 600°C
2. Brennkammer: 800 - 1.100°C
Durchmesser des Schornsteinauslasses : 450 mm
FUNKTIONSPRINZIP
Der thermische Reinigungsofen umfasst eine Prozessbrennkammer mit
einem Brenner, einen integrierten thermischen Oxidationsnachbrenner,
eine Temperaturregelung für beide Brenner, eine Luftzuführ und ein
Wassernebel-Einspritzsystem zur Kontrolle der Flammentemperaturen, die
bei der Verarbeitung großer Mengen brennbaren Materials auftreten
können.
Thermische Reinigungsöfen arbeiten nach dem Prinzip der
kontrollierten Luft. Der Verbrennungsprozess und die Temperatur werden
durch Drosselung des Luftstroms in Abhängigkeit von der Beladung
gesteuert. Öfen mit kontrollierter Luft sind mit einem SPS-System
ausgestattet, das die Prozesstemperaturen des Ofens während des
Betriebs anzeigt und kontrolliert.
Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, wird die Luftzuführ
automatisch gedrosselt. Wenn die Temperatur sinkt, wird der Brenner
wieder aktiviert und die Luftzuführ automatisch geöffnet.
Alle Wärmereinigungsöfen verfügen über einen integrierten
thermisch oxidierenden Nachbrenner mit eigenem Temperaturregler.
Dieser ist so dimensioniert, dass er den Abgasen der Prozesskammer
Luft zuführt und die Gase auf Temperaturen von 800-1.100ºC oder
höher bringt, um Dämpfe und Gerüche aus der Charge zu oxidieren.
Die meisten Farben und flüchtigen Beschichtungen entzünden sich im
Temperaturbereich von 260-600 ºC, was zu einem schnellen
Temperaturanstieg bis zum einstellbaren Sollwert der Steuerung führt.
Bei einem plötzlichen Temperaturanstieg im Ofen ist der für die
Verbrennung benötigte Sauerstoff begrenzt, wodurch das Feuer erstickt
wird. Der Brenner der Prozesskammer und die Luftzuführ werden
automatisch abgeschaltet, die Flamme erlischt, da der Sauerstoff
verbraucht ist und die Bedingungen für die Lackreinigung geschaffen
werden.
Zum Beheizen der Öfen wird Gas oder Dieselkraftstoff verwendet. Die
Wärmereinigungsöfen sind CE-zertifiziert und entsprechen den
europäischen Normen.
FORNO A PIROLISI CON PULIZIA TERMICA
Tempo di ciclo : 2 - 4 ore
Caricamento : Carrello, caricamento manuale
Isolamento : Lana ceramica + Lana di roccia
Spessore dell'isolamento : 175 mm
Temperatura massima : 1.260°C
Tipo di riscaldamento : Riscaldamento diretto
Fonte di riscaldamento : Gas naturale, GPL o gasolio
Camere di combustione : 2 set
Controllo del surriscaldamento : Ugelli a spruzzo d'acqua - 2
V5961515 pz
Controllo di sicurezza : Ugelli a spruzzo d'acqua –2 pz
Porta di sicurezza del forno: 1 set
Quadro elettrico : Controllato da PLC, componenti di quadri a marchio
Schneider Electric
Sistema di controllo : Pannello touch screen e sistema software
MATERIALE
Corpo del forno : Acciaio strutturale e lamiera, verniciato a
spruzzo
1ª camera di combustione: Mattone refrattario e cemento refrattario,
1.400°C
2ª camera di combustione: mattoni refrattari e cemento refrattario,
1.260°C
TEMPERATURA DI LAVORO
1° camera di combustione: 250 – 600°C
2° camera di combustione: 800 – 1.100°C
Diametro uscita camino : 450 mm
PRINCIPIO DI FUNZIONAMENTO
Il forno di pulizia termica comprende una camera di combustione di
processo con un bruciatore, un postcombustore termoossidante
integrato, il controllo della temperatura per entrambi i bruciatori,
un'alimentazione d'aria e un sistema di iniezione di nebbia d'acqua
per controllare le temperature di ritorno che possono verificarsi
durante la lavorazione di grandi carichi di materiale combustibile.
I forni di pulizia termica funzionano secondo il principio dell'aria
controllata. Il processo di combustione e la temperatura sono
controllati limitando il flusso d'aria in base al carico. I forni ad
aria controllata sono dotati di un sistema PLC che visualizza e
controlla le temperature di processo del forno durante il
funzionamento.
Quando